Absofort kostenlose Schnelltests für Berufspendler
Schnelltestzentren für Berufspendler und Grenzgänger in Linken und Ahlbeck
Rudolph: Kostenfragen geklärt – Schnelltest-Kosten werden vom Bund übernommen

Bislang war mit der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KV MV) vereinbart, die Abrechnungen quartalsweise durchzuführen. Nach Gesprächen mit der KV MV wird ab April 2021 die Abrechnung der Leistungen nach der Coronavirus-Testverordnung des Bundes nunmehr monatlich gegenüber den vom öffentlichen Gesundheitsdienst beauftragten Testzentren vorgenommen. „Das verringert die notwendige Vorfinanzierung durch die Testzentren. Konkret bedeutet dies, dass die Kosten für den Einzelmonat April bereits im Mai gegenüber der KV geltend gemacht werden können“, so Rudolph weiter. Die Abrechnung für im 1. Quartal 2021 erbrachte Leistungen und angefallene Sachkosten können bis zum 30. April eingereicht werden.
Nach der Quarantäne Verordnung des Landes sind die Grenzpendler, Grenzgänger und Begleitpersonen verpflichtet, regelmäßig Coronatests durchführen zu lassen. Derzeit gilt Polen als Hochinzidenzgebiet, deshalb gilt eine erweiterte Testpflicht, wonach die Tests nur bis zu 48 Stunden Gültigkeit besitzen. „Ob medizinisches Personal in Krankenhäusern oder Pflegekräfte in den Heimen, genauso im ambulanten Bereich, ob Fachkräfte im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe oder anderen Wirtschaftszweigen - wir brauchen jede und jeden Einzelnen gleichermaßen. Und deswegen ist es auch so wichtig, dass die Schnelltestzentren in Ahlbeck auf Usedom und Linken zwischenzeitlich gute Arbeit leisten. Das ist für die Pendlerinnen und Pendler eine große Erleichterung und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Gesundheitsschutz in der Metropolregion Stettin“, so Staatssekretär Rudolph weiter.
Zur Risikoeindämmung und Kontaktreduzierung sollten die Tests aus epidemiologischen Gründen möglichst unmittelbar in Grenznähe durchgeführt werden. „Das erspart weite Fahrten und reduziert die Kontakte“, betonte Rudolph.
Landesregierung unterstützt vor Ort
Um getestet zu werden, müsst Ihr Euch online anmelden und dann das letzte Blatt ausdrucken oder per Screenshot auf dem Handy abspeichern. Wichtig ist der QR Cod. Die Webseite ist sehr billig gemacht und auch sehr schlecht auf Polnisch übersetzt. Darum habe ich Euch hier eine kleine Anleitung bereitgestellt. Ihr könnt oben auf der Webseite die Sprache einstellen.
Schritt 1: hier wählt Ihr ein Datum an dem Ihr zum Test fahren wollt
Schritt 2: hier habt Ihr die Wahl zwischen verschiedenen Zeitfenstern, (Wahl der Uhrzeit). Dort seht Ihr auch die Öffnungszeiten am jeweiligen Tag.
Schritt 3: hier wählt Ihr für wie viel Personen
Schritt 4: weiter zur nächsten Seite
Schritt 5 und 7: Bitte komplett mit Euren Angaben ausfüllen
Schritt 6: Bitte überall einen Hacken machen (akzeptieren)
Schritt 8: weiter zur nächsten Seite
Schritt 9: Ihr seid fertig und könnt an dieser Stelle die 4. Seite abrufen
Auf Seite 4 seht Ihr dann nochmal Eure Bestätigung, Termin und Euren QR Cod. BITTE diese Seite ausdrucken und zum Test mitbringen.
Aby zostać przetestowanym, musisz zarejestrować się online, a następnie wydrukować ostatni arkusz lub zapisać go w telefonie komórkowym za pomocą zrzutu ekranu. Kod QR jest ważny, strona wykonana jest bardzo tanio i bardzo słabo przetłumaczona na język polski. Dlatego przedstawiłem wam tutaj mały przewodnik. Możesz ustawić język u góry strony.
Krok 1: Tutaj wybierasz datę, w której chcesz iść na test
Krok 2: Tutaj masz wybór między różnymi oknami czasowymi (wybór czasu). Tam można również sprawdzić godziny otwarcia w danym dniu.
Krok 3:
Tutaj wybierasz liczbę osób
Krok 4: do następnej strony
Krok 5 i 7: Wypełnij w całości swoimi danymi
Krok 6: zaznacz wszędzie (zaakceptuj)
Krok 8: do następnej strony
Krok 9: Skończyłeś i możesz przywołać czwartą stronę w tym momencie
Na stronie 4 ponownie zobaczysz potwierdzenie, termin wizyty i kod QR PROSZĘ wydrukować tę stronę i zabrać ją ze sobą na test.